Seebestattung in der Ostsee
für € 1.090,- inkl. MwSt.
- inkl. Überführungskosten
- inkl. Sarg- & Urnenkosten
- inkl. Einäscherungskosten
- inkl. Reedereikosten & Seegrabkosten
- nur € 1.090,- inkl. MwSt.
In unserem Seebestattungsangebot sind sämtliche notwendigen Leistungen und Kosten enthalten.
Dieses Angebot ist für eine stille Seebestattung in der Ostsee. Sie haben wahlweise auch die Möglichkeit einer Seebestattung mit Angehörigen.
Unser Komplettangebot für Sie:
-
Abholung des Verstorbenen in Berlin
Überführungswagen und Träger für die Überführung - Gerne nehmen wir auch Hausbesuche vor
-
Vollholzsarg mit Innenausstattung
Sterbetextilien und Decke sowie Kissen
Ankleiden und Einbetten des Verstorbenen - Sämtliche Einäscherungskosten
-
Abmeldung des Verstorbenen bei der zuständigen Behörde
Beantragung der Sterbeurkunden beim zuständigen Standesamt
Abmeldung bei der Krankenkasse
Abmeldung bei der Rentenkasse
Beantragung der dreimonatigen Vorschusszahlung bei der Rentenkasse, falls der oder die Verstorbene verheiratet war - 2. Überführung ins Krematorium
-
Kosten der Reederei und des Seegrabs
(anonyme Beisetzung der Urne ohne Angehörige, Seebestattungsreederei vor Ort an der Ostsee)
Karte mit Beisetzungskoordinaten - Inkl. 19% Mehrwertsteuer
Zusätzliche Kosten:
- Abholung: ab Stadtgrenze Berlin berechnen wir € 1,40 pro Fahrtkilometer
- Nachtzuschlag bei Überführungen außerhalb der Geschäftszeiten sowie an Feiertagen und Wochenenden: € 150,-
Rufen Sie uns an (030 / 555 749 78) , gerne beraten wir Sie professionell und kostenlos!
Weitere Informationen
- Stimmungsvolle Beisetzung im Meer
- Wegfall der Kosten und des zeitlichen Aufwands für die Grabpflege
- Vergleichsweise geringe Gebühren für den Grabplatz
- Keine Kosten für einen Grabstein
1. Überführung, Versorgung und Kremierung des Verstorbenen
Voraussetzung einer Seebestattung ist die Kremierung des Verstorbenen. Nach der Abholung, Versorgung und Einkleidung des Toten wird die zweite amtsärztliche Leichenschau vorgenommen und der Verstorbene danach im Krematorium eingeäschert.
2. Überführung der Asche
Die Urne mit der Asche wird anschließend an die Küste zur Reederei überführt.
3. Beisetzung auf See
Nachdem das Schiff den Beisetzungsort auf See erreicht hat, übergibt der Kapitän die Seeurne dem Meer. Anschließend fährt das Schiff dreimal um den Beisetzungsort, wobei nach altem Seemannsritus die Schiffsglocke zu Ehren des Verstorbenen geläutet wird.
Keine Folgekosten
Für die Angehörigen entsteht kein Aufwand für die Grabpflege,
dadurch entfallen die teilweise hohen und langfristigen Beerdigungsfolgekosten.Da die Koordinaten des Bestattungsortes auf See dokumentiert und Ihnen mitgeteilt werden, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt an diesen Ort mit Ihrer Familie und Freunden zurückkehren, um Ihrem Verstorbenen zu gedenken.
Reedereikosten & Seegrabkosten inkl.
Die Kosten der Reederei sind selbstverständlich in unserem Angebot enthalten.